25years img-one
25years img-two
25years img-three
Zum Inhalt springen

Thomas Lendi Online Marketing 5 Marketing Tipps für deinen Wettbewerbsvorteil

5 Marketing Tipps für deinen Wettbewerbsvorteil

Wachstum braucht einen Motor

Die Wirtschaft ist aktuell durch Unsicherheit geprägt, Zölle, Energiekosten usw. prägen die Situation. Budgets sind kleiner, Märkte bleiben unberechenbar. Trotzdem bleibt eine Frage entscheidend: Wie stellst du sicher, dass dein Unternehmen sichtbar bleibt und weiter wächst – auch mit kleinem Budget? Das Zauberwort ist Marketing! Mit unseren 5 Marketing Tipps startest du deine Reise. Aber keine Sorge es folgen bald weitere Tipps zu den einzelen Themen, besuch uns also bald wieder. 

Oder hol dir jeden Monat neue Impulse – abonniere unseren Newsletter und bleib am Steuer deines Marketing-Motors.

Typischer Stolperstein

Oft läuft Marketing nebenbei. Ein Post auf LinkedIn, ein Flyer, eine Anzeige – und dann wundert man sich, warum nichts passiert. Ohne klare Richtung wird Marketing schnell zum Flickenteppich. Das kostet Zeit, bringt aber keinen Effekt. Wenn du mehr über unser Angebot erfahren willst, hier gehts lang.

 1. Werde online gefunden – von den Richtigen

Die meisten Kunden starten ihre Suche online oder heute auch via Künstliche Intelligenz (KI). Welche Möglichkeiten du hast, dass du dort gefunden wirst und davon profitierst – hier ein Überblick. 

  • SEO sorgt dafür, dass du langfristig sichtbar bleibst.
  • Local SEO bringt dich dorthin, wo deine Kunden sind.
  • Ein gepflegtes Google Unternehmensprofil entscheidet oft, wer den Auftrag bekommt.
  • Und neu: Auch KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini beeinflussen, welche Quellen in Antworten erscheinen. Sichtbarkeit bedeutet heute mehr als nur Google.

Teste jetzt, wie sichtbar deine Website wirklich ist – wir zeigen dir in einem kurzen Check deine grössten Chancen. Wenn du allgemein mehr über SEO erfahren möchtest klick hier: Was wir als SEO Agentur für dich tun können.

2. Denk aus Kundensicht

Oft denken Firmen zu Einseitig, sie sprechen hauptsächlich über sich – über ihre Produkte, Leistungen, Geschichte. Doch deine Kunden wollen nicht deine Firma kaufen, sie wollen ihre eigenen Probleme lösen. Wenn du also deine Kommunikation aus Kundensicht ausrichtest, wirst du automatisch relevanter.

Frag dich deshalb:

  • Welche Bedürfnisse haben deine Kunden wirklich?
  • Welche Pain Points kannst du lösen?
  • Welche Fragen stellen sie KI-Systemen oder bei Google?

3. Liefere Inhalte, die bewegen – auch für KI

Content Marketing ist mehr als Werbung. Es geht darum, Fragen zu beantworten und Mehrwert zu liefern. Ein Blogartikel, ein kurzes Video oder eine Infografik kann mehr bewirken als jede klassische Anzeige.

In der heutigen Zeit geht es zusätzlich um Generative Engine Optimization (GEO): Inhalte so gestalten, dass KI-Modelle sie als vertrauenswürdige Quelle erkennen und in Antworten aufnehmen. Damit wirst du nicht nur bei Google gefunden, sondern auch bei den „Antwortmaschinen“ der Zukunft.

GEO Generative Engine Optimization Marketing Copliot

Frag uns, wie du Content (Inhalt) erstellst, der nicht nur Kunden überzeugt, sondern auch in KI-Antworten sichtbar wird.

 
4. Bau Beziehungen auf, nicht nur Reichweite

Likes und Klicks sind nett – aber echte Beziehungen entstehen, wenn du in den Dialog gehst. Das schafft Vertrauen – und Vertrauen führt zu Aufträgen.

  • Nutze Social Media, um zuzuhören und zu reagieren.
  • Hole dir Feedback von Kunden und beantworte Fragen.
  • Setze auf E-Mail Marketing, um unabhängig von Algorithmen direkten Kontakt zu halten.

 
5. Denk in Kampagnen, nicht in Einzelmassnahmen

Eine Anzeige hier und da verpufft. Erst wenn SEO, Content, Social Media und Ads zusammenspielen, entsteht Wirkung. Mit einer Kampagne erzielst du Wiedererkennung, klare Botschaften und messbare Ergebnisse.

Lass uns gemeinsam deine nächste Kampagne entwickeln – von der Idee bis zur Umsetzung.

Der Marketing Copilot von 2sic

Hand aufs Herz: Die Umsetzung dieser Tipps kostet Zeit und Know-how. Viele Unternehmer sagen: „Dafür fehlt uns die Zeit.“ Genau hier kommt der Marketing Copilot ins Spiel.

Ob Text, Grafik, Content oder Kampagnen – wir sitzen mit dir im Cockpit und richten dein Marketing auf Wachstum aus. Wir übernehmen nicht nur einzelne Aufgaben. Wir sind dein strategischer Partner:

  • Wir geben Struktur und einen klaren Fahrplan.
  • Wir bringen Erfahrung, die funktioniert.
  • Wir sorgen für Tempo, damit du Ergebnisse siehst.

Hier erfährst du mehr zum Marketing Copliot:

Marketing as a Service

Dein nächster Schritt

In den kommenden Wochen zeigen wir dir im Detail, wie du deinen Marketing-Motor mit SEO, Content, Social Media und Strategie startklar machst. Und wenn dein Budget wieder Luft hat, steht der Marketing Copilot von 2sic bereit, um dich zuverlässig und nachhaltig auf Wachstumskurs zu bringen.

Starte mit einem unverbindlichen Erstgespräch – wir zeigen dir, wie der Marketing Copilot dein Wachstum unterstützt.

 

FAQ Häufig gestellte Fragen

Was ist Local SEO?

Local SEO ist der Prozess, deine Online-Inhalte und öffentlichen Profile gezielt für eine bestimmte geografische Region zu optimieren. Dazu gehört die Anpassung von Keywords auf deiner Website und die Pflege deines Google-Unternehmensprofils, um bei lokalen Suchanfragen prominent aufzutauchen.

Was sind Rich Snippets?

Rich Snippets sind erweiterte Suchergebnisse, die deine Website optisch aufwerten. Sie zeigen Zusatzinformationen wie Sterne-Bewertungen, Preise oder Bilder direkt bei Google an. Diese Daten werden über strukturierte Daten im Quellcode deiner Webseite hinterlegt und helfen Nutzern, schneller relevante Informationen zu finden.

Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?

Generative Engine Optimization (GEO) ist eine neue Marketing-Strategie, bei der Inhalte so optimiert werden, dass sie von KI-Systemen wie ChatGPT oder Google Gemini als vertrauenswürdige Quelle erkannt und in ihren generierten Antworten verwendet werden.

 

Thomas Lendi

Als Designer stehe ich auf alles was Design betrifft. Dazu gehört, immer am Ball zu bleiben, Trends zu erschnuppern und Regeln zu brechen. Bei der 2sic führe ich das Webteam, komme als Senior Designer zum Einsatz, habe Spass bei der Umsetzung von Layouts in HTML und SASS, bin Online Marketing affin und für das Team Ansprechpartner und "Mutti"

Lesen Sie mehr Beiträge von Thomas Lendi

Newsletter und Buschtrommel Erhalte wertvolle Tipps, Anleitungen und Infos

Einfach E-Mail-Adresse eingeben und die neusten Nachrichten, Updates, Anleitungen und Tipps von 2sic und rund um den digitalen Dschungel erhalten.

Social Network Oder/und folge uns auf unseren anderen sozialen Kanälen