25years img-one
25years img-two
25years img-three
Zum Inhalt springen

Thomas Lendi Online MarketingWeb Die Landingpage – Deine Landebahn für potenzielle Kunden

Die Landingpage – Deine Landebahn für potenzielle Kunden

Hast du dich je gefragt, warum einige Webseiten wie Magneten Kunden anziehen und andere kaum Beachtung finden? Der Schlüssel liegt in effektiven Landingpages, die sich gezielt auf die Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden ausrichten. Lass uns gemeinsam eintauchen, wie du deine digitalen Landebahnen optimierst und für 2025 fit machst.

Warum Landingpages jetzt wichtiger denn je sind

Deine potenziellen Kunden suchen heute gezielt nach Problemlösungen – sei es über die Google-Suche, Sprachassistenten oder mobile Geräte. Für dich bedeutet das: Du brauchst spezialisierte Seiten, die präzise auf diese Bedürfnisse eingehen. Eine Landingpage ist genau dafür gemacht. Sie präsentiert eine spezifische Lösung, sei es ein Produkt oder eine Dienstleistung. Alles andere – unnötige Ablenkungen oder irrelevante Inhalte – bleibt aussen vor.

Das A und O für die perfekte Landebahn

Jede Anfrage bei der Suchmaschine folgt einer Absicht. Hier ist es der Kunde mit einem speziellen Bedürfnis, und genau darauf solltest du dich konzentrieren. Erstelle dazu eine eigene Seite, die ausschliesslich dieses Bedürfnis behandelt. Eine solche Seite nennt man Landingpage. Sie präsentiert ein Produkt oder eine Dienstleistung, alles andere in diesem Zusammenhang ist irrelevant. Ziel ist es, den Kunden zu überzeugen, dass dein Produkt oder deine Dienstleistung sein Bedürfnis befriedigt.

Hier ein Beispiel für dich: Du bist auf der Suche nach einem Schreiner der sich mit Einbauschränken für denkmalgeschützte Gebäude auskennt.

Deine Anfrage könnte in etwa so aussehen:

«Schreiner Einbauschrank Denkmalschutz»

Die perfekte Seite sollte nun genau dieses Thema behandeln. Mit Beispielbildern unterschiedlicher Materialien und Mustern der Schränke, positiven Bewertungen durch Kunden und anderen Vorteilen überzeugst du den Kunden. Wenn du ihm dann sogar noch einen Hinweis gibst, wie man mittels Subventionen des Denkmalschutzes das Projekt kostengünstiger umsetzen kann, hast du bereits gewonnen. 

Wenn du nun noch die Schlüsselwörter (Keywords zur Suchmaschinenoptimierung) «Schreiner, Denkmalschutz und Einbauschrank» in deinen Text einbaust, wird Google merken, dass deine Seite für den Kunden relevant ist und so wirst du auch in der Suchmaschine gut gefunden.  Auf deiner Landingpage findet der Kunde genau das, was er sucht! Diese spezifische Ansprache macht den Unterschied. Dein potenzieller Kunde fühlt sich verstanden – und wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bei dir melden.

Was macht eine Landingpage 2025 erfolgreich?

 

1. Klare Struktur und Benutzerfreundlichkeit

  • Nutze eine klare Überschriftenhierarchie (H1, H2, H3), um Inhalte übersichtlich zu gestalten.
  • Kürzere Absätze und Bullet-Points verbessern die Lesbarkeit.
  • Mobile Optimierung ist ein Muss – mehr als 60 % der Nutzer surfen über mobile Geräte.

2. Smarte Keyword-Integration

Relevante Keywords sollten gezielt, aber natürlich eingebunden werden:

  • In die H1-Überschrift.
  • Im ersten Absatz.
  • In Meta-Daten wie dem Titel und der Beschreibung.

3. Trust-Elemente einbauen

  • Kundenbewertungen und Zertifikate schaffen Vertrauen.
  • Sicherheitssymbole wie „SSL-gesichert“ fördern die Conversion-Rate.

4. KI und Automatisierung nutzen

Durch moderne Tools und Anwendungen können Landingpages massgeschneidert und automatisiert für unterschiedliche Zielgruppen erstellt werden ohne als doppelter Inhalt (duplicate content) gewertet zu werden. 

Ob einzeln oder automatisiert, die perfekte Landingpage wird auch dir nutzen

Du kannst eine Landingpage für die unterschiedlichsten Bedürfnisse deiner Kunden erstellen. Es besteht aber auch die Möglichkeit dies zu automatisieren und so nicht nur einige wenige, sondern hunderte oder tausende solcher Seiten zu erstellen. Du kannst Dir vorstellen, dass der Erfolg sich innert kurzer Zeit merklich zeigen wird.

Kundenbeispiel für ein Landingpagesystem:

Für einen unserer Kunden haben wir nahezu 3000 Seiten mit Fokus auf seine Kundenzielgruppe erstellt. Fazit: Innerhalb von 4 Monaten steigerten sich die Besucherzahlen massiv und der Kunde erhielt über 150 zusätzliche Anfragen

 

"Das vorgeschlagene Landingpage-System von 2sic hat uns enorm weitergebracht."


Stephanie Weiss, Marketing Managerin, Home Instead Schweiz

 

Bonus: Hier findest du weitere Infos zu den wichtigsten Bausteinen einer Landingpage und Tipps, wie du bei Suchmaschinen (SEO) noch besser gefunden wirst.

 

Noch ein Tipp: Mehrwert durch Evergreen-Content schaffen

Landingpages mit zeitlosen Inhalten ranken langfristig besser. Ergänze z. B.:

  • Häufige Fragen (FAQ).
  • Beispiele für Anwendungsfälle.
  • Downloads wie Checklisten oder Infografiken.

Fazit: Deine digitale Landebahn zum Erfolg

Effektive Landingpages sind mehr als nur hübsche Webseiten. Sie sind die Brücke zwischen dem Suchenden und deiner Lösung. Mit der richtigen Strategie, modernsten Tools und einem scharfen Fokus auf die Bedürfnisse deiner Kunden kannst du 2025 das Beste aus deinen Landingpages herausholen. Wir helfen dir gerne dabei!

 
Du hast Fragen oder möchtest mehr Kunden über deine Webseiten gewinnen?

Ruf mich an, ich freue mich auf dich!

Tel: +41817506788

 

Das könnte dich auch noch interessieren: Inbound Marketing

Thomas Lendi

Als Designer stehe ich auf alles was Design betrifft. Dazu gehört, immer am Ball zu bleiben, Trends zu erschnuppern und Regeln zu brechen. Bei der 2sic führe ich das Webteam, komme als Senior Designer zum Einsatz, habe Spass bei der Umsetzung von Layouts in HTML und SASS, bin Online Marketing affin und für das Team Ansprechpartner und "Mutti"

Lesen Sie mehr Beiträge von Thomas Lendi

Buschtrommeln Erhalte wertvolle Tipps, Anleitungen und Infos

Einfach E-Mail-Adresse eingeben und die neusten Nachrichten, Updates, Anleitungen und Tipps von 2sic und rund um den digitalen Dschungel erhalten.

Social Network Oder/und folge uns auf unseren anderen sozialen Kanälen